vendt health company
Meine Vision
… ist es, dass Sie besser auf Fragen bezüglich Ihrer Gesundheit reagieren und diese richtig deuten können.
Die Veränderung der Lebensumstände durch die Gesellschaft, Arbeit, Umwelt und andere Einflüsse machen es notwendig, sich über Strategien und Antworten auf gesundheitliche Fragen Gedanken zu machen.
Ich helfe Ihnen auf die Anforderungen Zeit, Stress, Fitness, Ernährung und Ergonomie besser vorbereitet zu sein.







vendt health company
in Zahlen
Das erwartet Sie
- Evidenzbasierte Physiotherapie
- Focus auf Ihr Thema
- Fast 20 Jahre Erfahrung in der Wirbelsäulen und Gelenktherapie
- Individuelle Behandlungsstrategien
- Education
Das erwarte ich
- 5 Minuten vor Behandlungsbeginn
- Terminabsage 48 Std. vor dem Termin
- Ihre Mitarbeit, damit Sie eine größtmögliche Regeneration erreichen
Aus- und Weiterbildungen
1998 – heute
Master of Arts Gesundheit und Diversity in der Arbeit (in Ausbildung)
Bachelor of Science Physiotherapie
Studium Angewandte Therapiewissenschaften – Physiotherapie
Sportphysiotherapeut
Lymphdrainagetherapeut
Fachkraft für Stress- und Burnout-Prävention
Präventions-Trainer
Stressmanagement
Resilienz
Autogenes Training
Progressive Muskelrelaxation
Wirbelsäulengymnastik
Staatlich geprüfter Physiotherapeut
2017 – heute
Fachberater der Bonareto GmbH
2009 – heute
Selbständig in eigener Praxis
Privatpraxis für Physiotherapie
2008 – 2009
Selbständig in eigener Praxis
Privatpraxis für Physiotherapie
Freier Mitarbeiter Rückenzentrum Bergheim
2003 – 2008
Angestellter in der ambulanten orthopädischen Rehabilitation
Sieg – Reha GmbH
2001 – 2003
Leitender Physiotherapeut in der ambulanten orthopädischen Rehabilitation
Centrum für Prävention und Rehabilitation
2000 – 2001
Angestellter in der Praxis für Physiotherapie
Praxis für Physikalische Therapie – Bretz
1998 – 2000
Ausbildung zum staatlich geprüften Physiotherapeuten
Ludwig Fresenius Schulen
Therapie
Sport
Diagnostik
Arbeitsmedizin
Arbeitsschutz
Personalführung
Unternehmensführung
2019
Outcome-Messung
Leitfaden First Contact Practitioner in der Deutschen Physiotherapie (Bachelorarbeit)
2019
Möglichkeiten und Grenzen digitaler Anwendungen im physiotherapeutischen Arbeitsalltag
2019
Betriebliche Gesundheitsprävention am Arbeitsplatz (Gruppenarbeit)
2018
Der Direct Access in der Deutschen Physiotherapie
2018
Interdisziplinäres Konzept für die Kindsentwicklung in Kindertagestätten im Alter von 2-6. Lebensjahr bis zur Schulfähigkeit (Gruppenarbeit)
2018
Prozess des Clinical Reasoning bei einem Patienten mit Patellaspitzen-Syndrom
2018
Welche therapeutische Intervention ist bei einem nicht-spezifischen Rückenschmerz effektiver, Physiotherapie oder Gesundheitsberatung?
2018
Effektivität von Musiktherapie bei einer Halbseitenlähmung nach Schlaganfall (Gruppenarbeit)
Mitglied der Gleichstellungskommission HSG Bochum – Hochschule für Gesundheit (Männlicher Vertreter der Studierenden)
Arbeitsgruppe „Digitale Kompetenzförderung“ in der Lehre
Mitglied der Qualitätsverbesserungskommission
2018 – heute
Organisator und Co-Leiter der Arbeitsgemeinschaft Mechanische Diagnose und Therapie (MDT) Rheinland
2018 – heute
ZipT – Zukunftsinitiative interprofessionelle Therapie
2010 – heute
McKenzie Institut Deutschland I Schweiz I Österreich
2018 – heute
Arbeitsgemeinschaft Mechanische Diagnose und Therapie (MDT) Rheinland
2014 – 2016
praefit – Studio für Prävention und Fitness
2009 – heute
vendt – Privatpraxis für Physiotherapie
2020
First contact Practitioner in der Physiotherapie
Was müssen wir beachten?
2018
5. PHYSIOPARC Symposium in der ORTHOPARC Klinik
Knorpelschaden – Was können Physiotherapeuten anbieten?
MDT (Mechanische Diagnose und Therapie) und die Arthrose im Knie (Workshop)
Seit 2017 bin ich außerdem bei der Unternehmensberatung bonareto als Fachberater tätig.